Duale Studiengänge

Weitblick und Verantwortung
Bachelor of Arts Public Administration/ Allgemeine Verwaltung
Du möchtest mehr Verantwortung und die Verwaltung von morgen mitgestalten? Hier lernst du, wie du von A wie Ausländerrecht bis Z wie Zentrale Vergabestelle die öffentlichen Strukturen so organisierst, dass sie effizient und bürgernah funktionieren. Du wirst zum echten Experten, der den öffentlichen Dienst von heute für die Herausforderungen von morgen fit macht.
- Dauer: 3 Jahre
- Voraussetzung: Abitur oder vollständige Fachhochschulreife
- Studieninhalte: Rechtswissenschaft, Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften und Sozialwissenschaften
- Karrierechancen: Möglichkeit des direkten Übergangs in ein Beamtenverhältnis auf Probe beim Kreis nach erfolgreichem Abschluss des Studiums. Du kannst deine Karriere in der Verwaltung beginnen und dich in verschiedenen Bereichen spezialisieren
- Studienort: Das Studium findet an der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung in Altenholz statt. Du verbringst die ersten 12 Monate im Grundstudium in Altenholz. Anschließend verbringst du in Trimestern Praxisphasen in unserer Verwaltung und im Studium. Es gibt sechs Trimester - ein Trimester dauert 4 Monate
- Bewerbungsfrist: 20. September 2025
- Beginn des Studiums: 01. August 2026
- Besoldung: 1.544,56€ (jedes Jahr gleichbleibend)
- Studiengebühren: werden vom Kreis Dithmarschen getragen

Menschen helfen, Gesellschaft gestalten
Bachelor of Arts Soziale Arbeit
Du unterstützt durch dein Wissen und deine Empathie Menschen in schwierigen Lebenslagen und hilfst ihnen ihre alltägliche Lebensgestaltung zu stärken, wiederherzustellen und zu sichern. Ob als Sozialarbeiterin oder Sozialarbeiter, Beraterin oder Berater oder in der Jugendhilfe - deine Arbeit macht einen echten Unterschied und hat einen direkten Einfluss auf das Leben der Menschen. Du trägst dazu bei, die Gesellschaft zusammenzuhalten und machst die Welt für viele ein kleines Stück besser und sorgst dafür, dass niemand zurückgelassen wird.
- Dauer: 3,5 Jahre (7 Semester)
- Voraussetzung: Abitur oder volle Fachhochschulreife
- Studieninhalte: Psychologie, Soziologie, Pädagogik, Recht, Politik, Ökonomie, Gesundheitswissenschaften, Migration, Interkulturalität, Inklusion und vieles mehr
- Karrierechancen: Nachdem erfolgreichen Studium kannst du in verschiedenen Bereichen der sozialen Arbeit, wie der Jugendhilfe, Familienberatung, im Bereich des Jugendamtes oder in der Eingliederungshilfe und Sozialen Teilhabe arbeiten
- Studienort: Das Studium absolvierst du an der Dualen Hochschule SH in Kiel. Das Studium setzt sich zusammen aus 7 Theoriephasen sowie 6 Praxisphasen von 16 oder 18 Wochen. Abschließend gibt es noch zwei kürzere Praxisphasen sowie die Bachelor-Thesis. Die 7 Theorie- und 6 Praxisphasen finden jeweils im Wechsel statt
- Beginn des Studiums: 01. Oktober
- Vergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.068,26€
- 2. Ausbildungsjahr: 1.118,20€
- 3. Ausbildungsjahr: 1.164,02€
- 4. Ausbildungsjahr: 1.227,59€
- Studiengebühren: werden vom Kreis Dithmarschen getragen
Kontakt
Kreis Dithmarschen
Stettiner Str. 30
D - 2 57 46 Heide
Telefon: (04 81) 97 - 0
info[at]dithmarschen.de
Öffnungszeiten
Mo., Di., Mi., Do., Fr.: | 08.00 - 12.00 Uhr |
Donnerstag: | 14.00 - 17.00 Uhr |
Samstag/Sonntag: | geschlossen |