Freiwilliges Soziales Jahr
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist ein Freiwilligendienst in sozialen Bereichen. Er wird in Deutschland für Jugendliche und junge Erwachsene angeboten, die die Vollzeitschulpflicht bereits erfüllt und das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Beim Kreis Dithmarschen bieten wir ein FSJ im sozialen Bereich an der Astrid-Lindgren-Schule an. Außerdem ein FSJ mit Schwerpunkt Kultur im Dithmarscher Landesmuseum.
FSJ Sozial in der Astrid-Lindgren-Schule
Die Astrid-Lindgren-Schule (ALS) ist die Schule für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung des Kreises Dithmarschen. Sie ist die größte ihrer Art in Schleswig-Holstein. Jedes Jahr stellen wir junge Menschen im FSJ-Sozial ein, die die Lehrer in den Klassen bei der Betreuung einzelner Kinder unterstützen. Zu den Aufgaben im FSJ gehören unter anderem:
-
Hilfestellungen im Unterricht - von der Pflege bis zum Deutschkurs
-
Mitarbeit in der offenen Ganztagsschule
-
Teilnahme an Tages- und Klassenfahrten
Zudem bieten wir dir 25 Seminartage an, vom Einführungsseminar über den Erste-Hilfe-Kurs bis hin zum Gebärdenkurs.
FSJ Kultur im Dithmarscher Landesmuseum
Das Dithmarscher Landesmuseum, gegründet 1872, verfügt über eine repräsentative Sammlung zur Kunst- und Kulturgeschichte der Schleswig-Holsteinischen Westküste. Schwerpunkte der Ausstellung sind die Geschichte der Bauernrepublik Dithmarschen und die Alltagsgeschichte des 20. Jahrhunderts.